Heimbeirat
Der Heimbeirat des Altenpflegeheimes wurde am 20. März 2020 für die nächsten zwei Jahre gewählt. Coronabedingt hatten die Heimbeiräte etwas verspätet, am 16. Juni 2020, ihre erste konstituierende Sitzung. Das Gremium setzt sich wie folgt zusammen (Stand 16.06.2020):
Das Gremium setzt sich wie folgt zusammen (Stand 16.06.2020):
Vorsitzende |
Frau Beate Maisenbacher (Angehörige) |
|
Stv. Vorsitzender | Herr Uwe Bonrath | |
Weitere Mitglieder | Frau Gerlinde König
Frau Eleonore Meyer (Angehörige) Frau Käthe Kindler Herr Günter Gerspacher Frau Anna Saxer |
Funktion des Heimbeirates:
Er ist die von den Heimbewohnern gewählte Vertretung der Bewohner und hat Mitwirkungsrecht, kein Mitbestimmungsrecht.
Er hat das Recht auf rechtzeitige und umfassende Information durch den Heimträger vor einer geplanten Maßnahme und ist Vermittler und Bindeglied zwischen Bewohnerschaft und Heimleitung. Die Zusammenarbeit zwischen Heimbeirat und Heimleitung sollte auf verständnis- und vertrauensvoller Basis erfolgen.
Die Aufgaben des Heimbeirates
- Beantragung von Maßnahmen des Heimbetriebs, die der Bewohnerschaft dienen.
- Entgegennahme von Anregungen oder Beschwerden.
- Fördern des Einlebens neuer Bewohnerinnen und Bewohner.
Mitwirkung bei folgenden Entscheidungen
- Aufstellung / Änderung Musterverträge, Heimordnung
- Änderung Heimentgelte
- Leistungs-, Qualitäts-, Prüfungs- und Vergütungsvereinbarungen mit Pflegekassen und Sozialhilfeträgern
- Wesentliche Änderungen in der Heimbetreibung (z.B. Erweiterung oder Einschränkung des Heimbetriebs)
- Änderung der Art und des Zwecks des Heims
- Umfassende bauliche Veränderungen oder Instandsetzungen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Alltags- und Freizeitgestaltung
- Unterkunft, Betreuung, Verpflegung
- Förderung der Betreuungsqualität
Kontakt
Über unser Formular können Sie Kontakt mit dem Heimbeirat aufnehmen.