Sehr geehrte Besucher, liebe Angehörige,
wir bieten Ihnen folgende Besuchs- und Testzeiten an:
Besuchszeiten:
Dienstag – Freitag 9:30-11:30 Uhr
14:00-17:00 Uhr
Samstag,Sonntag 14:00-17:00 Uhr
Testzeiten:
Dienstag, Mittwoch 14:00-17:00 Uhr
Freitag 14:00-19:00 Uhr
Simon Bräutigam hat nach seinem FSJ im September die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen und Lida Palaiologou macht ihr FSJ bei uns. Beide entlasten uns u.a. mit Kurierdiensten zur Post, Ärzten, Einkäufen usw.
Hierfür möchten wir der Umwelt zuliebe ein E-Bike kaufen.
Dies soll 2.385;-€. kosten.
Spenden sind daher erbeten und herzlichst willkommen unter:
Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG
IBAN DE07 6606 2366 0008 1180 00
BIC GENODE61DET
Videoanrufe
Hier können Sie Ihre Angehörigen ohne Mundschutz und Regeln „sehen“.
Schauen Sie bitte auf der Webseite nach den technischen Voraussetzungen und unseren Terminen. Wenn Sie diesen Weg nutzen möchten, finden Sie an dieser Stelle auch die Anleitung.
Anmeldung Videotelefonanruf
Ab sofort können Sie sich für Mittwoch 03. Juni, Donnerstag 04. Juni und Freitag 05. Juni für Videotelefonanrufe für alle Stationen zu folgenden Uhrzeiten anmelden.
Unsere Mitarbeiterin des Betreuungsteams wird dann mit dem Tablet jeweils direkt bei Ihrem Angehörigen sein und den Anruf entgegennehmen.
Sie können die Anrufe mit einem Smartphone oder mit einem Laptop, PC mit Kamera und Mikrofon durchführen. Was Sie alles benötigen steht nachfolgend in der Anleitung.
Danach können Sie sich mit folgendem Link anmelden:
https://termine.videobesuch.de/#/Booking?InviteId=4ad6bb53-7d41-4f84-9746-3bcc0017c66b
Seien Sie gegrüßt
Die Entscheidung, das gewohnte Zuhause zu verlassen und in einem Altenpflegeheim zu leben, ist nicht leicht. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen möchten wir Sie gerne darin unterstützen, den dritten Lebensabschnitt so angenehm wie möglich zu gestalten, damit Sie sich von Anfang an bei uns wohl und zuhause fühlen können.
Als diakonische Einrichtung wollen wir Sie gerade dann begleiten und für Sie da sein, wenn es Ihnen gesundheitlich nicht mehr so gut geht. So haben wir stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Bedürfnisse, insbesondere aber auch für Ihre Ängste und Sorgen. Das Wohl unserer Bewohner liegt uns am Herzen. Wir betreuen und begleiten Sie vom ersten Tag an.
Unser Haus ist auch ein Ort der Begegnung von Jung und Alt. Angehörige und Freunde sind bei uns immer herzlich willkommen.